Domain feinstaub-allergie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Feinstaubbelastung:


  • IDEAL AP25 Luftreiniger Weiß (55 Watt, Raumgröße: 35 m2, HEPA Feinstaub-Filter)
    IDEAL AP25 Luftreiniger Weiß (55 Watt, Raumgröße: 35 m2, HEPA Feinstaub-Filter)

    Luftreiniger für saubere Raumluft – ideal für Raumgrößen von 15 bis 35 m2. Mit HEPA- und Aktivkohlefilter. Der Luftreiniger AP25 vereint ein klares Design mit effizienter Luftreinigung. Die Konstruktion des Gerätes mit seinen zweiseitigen Lufteinlässen sorgt für einen hohen Luftdurchsatz und eine optimale Filterleistung. Der Mehrlagenfilter filtert zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen wie Staub, Feinstaub (PM10, PM2.5 und kleiner), Pollen und andere luftgetragene Allergene sowie Krankheitserreger, Bakterien und Schimmelsporen, Zigarettenrauch, Abgase, chemische Dämpfe (Formaldehyde, Toluol, VOC,...) und Gerüche aus der Innenraumluft. Und das bei sehr energiesparendem und flüsterleisem Betrieb. Über das zentrale Bedienpanel lassen sich die Funktionen wie Automatik, Turbo- und Nachtmodus mit einem Fingertipp auswählen. Die aktuelle Luftqualität wird automatisch überwacht und über Leuchtelemente kontinuierlich angezeigt. Zusätzlich zeigt das Display die aktuelle PM2.5-Partikelbelastung der Innenraumluft an. Praktische Filterwechselanzeige. Der Filter ist durchschnittlich alle 12 Monate zu tauschen. Dies hängt vom Luftverschmutzungsgrad vor Ort und der Nutzungsintensität ab.

    Preis: 194.99 € | Versand*: 0.00 €
  • IDEAL AP35 Luftreiniger Weiß (30 Watt, Raumgröße: 45 m2, HEPA Feinstaub-Filter)
    IDEAL AP35 Luftreiniger Weiß (30 Watt, Raumgröße: 45 m2, HEPA Feinstaub-Filter)

    Luftreiniger für saubere Raumluft – ideal für Raumgrößen von 25 bis 45 m2. Mit HEPA- und Geruchsfilter. Luftreiniger mit hochwirksamem, mehrstufigem Reinigungssystem. Dank seines effektiven, funktionalen Designs erfasst er auch weiter entfernte Verunreinigungen oder Partikel und verteilt die frische Luft optimal im Raum. Der Mehrlagenfilter filtert zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen aus der Luft: Staub, Feinstaub (PM10, PM2.5 und kleiner), Pollen und andere luftgetragene Allergene sowie Krankheitserreger wie Bakterien und Schimmelsporen, Zigarettenrauch, Abgase und Gerüche. Und das bei sehr energie sparendem und flüsterleisem Betrieb. Über das zentrale Bedienpanel lassen sich die Funktionen wie Ein/Aus, Automatik, Level 1/2/3, Turbo, ECO- und Nachtmodus mit einem Fingertipp auswählen. Die aktuelle Luftqualität wird automatisch überwacht und über abschaltbare LED-Leuchtelemente kontinuierlich angezeigt. Praktische Filterwechselanzeige. Der Filter ist durchschnittlich alle 12 Monate zu ­tauschen. Dies hängt vom Luftverschmutzungsgrad vor Ort und der Nutzungs­intensität ab.

    Preis: 299.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub
    Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub

    Viessmann Vitoclima Filter Feinstaub Zur passiven Filterung der Raumluft für Inneneinheiten wandhängend Vitoclima 100-S und 200-S. Filtert und reduziert Luftverschmutzungen und Feinstaub. 2x pro Inneneinheit erforderlich!

    Preis: 19.39 € | Versand*: 5.90 €
  • Filter Feinstaub, TeileNr 6.414-439.0
    Filter Feinstaub, TeileNr 6.414-439.0

    Filter Feinstaub, TeileNr 6.414-439.0

    Preis: 6.66 € | Versand*: 3.75 €
  • Wie beeinflusst die Feinstaubbelastung unsere Gesundheit und Umwelt? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Die Feinstaubbelastung kann zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zu Krebs führen. Zudem schädigt sie die Umwelt, indem sie Pflanzen und Tiere beeinträchtigt und die Luftqualität verschlechtert. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung umfassen die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Einführung von Umweltzonen in Städten.

  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit und die Umwelt aus? Gibt es Maßnahmen, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Feinstaub kann zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zu Krebs führen. Zudem schädigt er die Umwelt, indem er Böden, Gewässer und Pflanzen belastet. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung umfassen die Förderung von Elektromobilität, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Einführung von Umweltzonen in Städten.

  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit und die Umwelt aus? Gibt es effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung?

    Feinstaub kann zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen und die Umwelt durch Verschmutzung von Boden und Gewässern belasten. Effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung sind beispielsweise die Förderung von Elektromobilität, die Verbesserung der Luftqualität durch Filteranlagen und die Reduzierung von Verkehrsemissionen durch Tempolimits und Fahrverbote.

  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit und die Umwelt aus? Gibt es Maßnahmen, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Feinstaub kann zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zu Krebs führen. Zudem beeinträchtigt er die Luftqualität und trägt zum Klimawandel bei. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung sind unter anderem die Förderung von Elektromobilität, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und die Einführung von Umweltzonen in Städten.

Ähnliche Suchbegriffe für Feinstaubbelastung:


  • Hama Filter - für Luftreiniger
    Hama Filter - für Luftreiniger

    Hama - Filter - für Luftreiniger

    Preis: 51.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Soehnle Filter - für Luftreiniger
    Soehnle Filter - für Luftreiniger

    Soehnle - Filter - für Luftreiniger

    Preis: 57.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Fellowes True HEPA Filter - Filter - für Luftreiniger
    Fellowes True HEPA Filter - Filter - für Luftreiniger

    Fellowes True HEPA Filter - Filter - für Luftreiniger - weiß - für P/N: 9320301

    Preis: 27.57 € | Versand*: 0.00 €
  • IDEAL AP25 Luftreiniger Weiß (55 Watt, Raumgröße: 35 m2, HEPA Feinstaub-Filter)
    IDEAL AP25 Luftreiniger Weiß (55 Watt, Raumgröße: 35 m2, HEPA Feinstaub-Filter)

    Luftreiniger für saubere Raumluft – ideal für Raumgrößen von 15 bis 35 m2. Mit HEPA- und Aktivkohlefilter. Der Luftreiniger AP25 vereint ein klares Design mit effizienter Luftreinigung. Die Konstruktion des Gerätes mit seinen zweiseitigen Lufteinlässen sorgt für einen hohen Luftdurchsatz und eine optimale Filterleistung. Der Mehrlagenfilter filtert zuverlässig Schadstoffe und Verunreinigungen wie Staub, Feinstaub (PM10, PM2.5 und kleiner), Pollen und andere luftgetragene Allergene sowie Krankheitserreger, Bakterien und Schimmelsporen, Zigarettenrauch, Abgase, chemische Dämpfe (Formaldehyde, Toluol, VOC,...) und Gerüche aus der Innenraumluft. Und das bei sehr energiesparendem und flüsterleisem Betrieb. Über das zentrale Bedienpanel lassen sich die Funktionen wie Automatik, Turbo- und Nachtmodus mit einem Fingertipp auswählen. Die aktuelle Luftqualität wird automatisch überwacht und über Leuchtelemente kontinuierlich angezeigt. Zusätzlich zeigt das Display die aktuelle PM2.5-Partikelbelastung der Innenraumluft an. Praktische Filterwechselanzeige. Der Filter ist durchschnittlich alle 12 Monate zu tauschen. Dies hängt vom Luftverschmutzungsgrad vor Ort und der Nutzungsintensität ab.

    Preis: 194.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit und die Umwelt aus? Können wir Maßnahmen ergreifen, um die Feinstaubbelastung zu verringern?

    Feinstaub kann zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Krebs führen. Zudem schädigt er die Umwelt, indem er Pflanzen und Tiere beeinträchtigt und die Luftqualität verschlechtert. Maßnahmen wie die Reduzierung des Autoverkehrs, die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln und die Nutzung erneuerbarer Energien können helfen, die Feinstaubbelastung zu verringern.

  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die Gesundheit und die Umwelt aus? Gibt es wirksame Maßnahmen, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Feinstaub kann zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen und die Umwelt durch Verschmutzung belasten. Maßnahmen wie die Reduzierung des Autoverkehrs, die Förderung von Elektromobilität und die Verbesserung der Luftqualität in Städten können die Feinstaubbelastung effektiv reduzieren.

  • Wie wirkt sich Feinstaub auf die menschliche Gesundheit aus? Gibt es Maßnahmen, um Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Feinstaub kann zu Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen sowie die Lungenfunktion beeinträchtigen. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung sind beispielsweise die Förderung von Elektromobilität, die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs und die Reduzierung des Individualverkehrs. Auch die Förderung von erneuerbaren Energien und die Reduzierung von Emissionen aus Industrie und Landwirtschaft können dazu beitragen.

  • Wie wirkt sich die Feinstaubbelastung auf die Gesundheit von Mensch und Umwelt aus? Gibt es Maßnahmen, um die Feinstaubbelastung zu reduzieren?

    Feinstaubbelastung kann zu Atemwegsproblemen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar zu Krebs führen. Auch die Umwelt leidet unter Feinstaub, da es zu Bodenversauerung, Waldschäden und Gewässerverschmutzung führen kann. Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung umfassen die Förderung von Elektroautos, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Einführung von Umweltzonen in Städten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.